Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Was mache ich mit meinen Schulden? Immer mehr überschuldete Personen und Familien müssen sich dieser Frage stellen, denn die Zahl überschuldeter Privatpersonen steigt weiter an.
Was aber heißt es in die Schuldenfalle zu geraten?
- Zahlungsverpflichtungen werden nicht termingerecht gezahlt oder können gar nicht mehr beglichen werden
- das Einkommen der betroffenen Personen reicht nicht mehr aus, um alle Zahlungen leisten zu können
- die Ausgaben übersteigen regelmäßig die Einnahmen
- die finanziellen Mittel eines Monats decken regelmäßig nicht feststehende Ausgaben und einen normalen Lebensunterhalt
Die Ursachen hierfür sind sehr unterschiedlich. Arbeitsplatzverlust, Veränderungen der Familiensituation (Verlust oder Trennung vom Partner, Geburt eines Kindes), Krankheiten oder Unfälle, aber auch unwirtschaftliche Haushaltsführung zählen dazu.
Folgen dieser Umstände sind Über- und Verschuldung, die Einschränkung der Lebensqualität, gesundheitliche Probleme, vor allem aber Einsamkeit und Isolation.
Der Ausweg: Suchen Sie sich Rat und Hilfe bei Ihrer Sozialen Schuldnerberatung, anonym und ohne gerichtliches Verfahren. Unsere Stiftung bietet Ihnen dazu die Unterstützung der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung Altenburger Land.
Ihre Ansprechpartner in unserer Beratungsstelle:
Schuldnerberatung
Frau Helbig (Beratung) Tel.: (03447) 511 33 12, E-Mail: helbig(at)magdalenenstift.de
Beratungszeiten: in Altenburg Montag 09.00 - 12.00 Uhr und Mittwoch 13.00 bis 18.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung, in Meuselwitz Dienstag 08.00 bis 18.00 Uhr
Frau Hermsdorf (Beratung) Tel.: (03447) 511 33 13, E-mail: hermsdorf(at)magdalenenstift.de
Beratungszeiten: in Altenburg Donnerstag von 09.00 bis 18.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung, in Schmölln Montag 09.00 bis 18.00 Uhr
Frau Vincenz (Beratung) Tel.: (03447) 511 33 12, E-mail: vincenz(at)magdalenenstift.de
Beratungszeiten: in Altenburg Donnerstag von 09.00 bis 18.00 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung
Frau Dietzsch (Sekretariat) Tel.: (03447) 511 33 10, E-Mail: dietzsch(at)magdalenenstift.de
Verbraucherinsolvenzberatung
Frau Groß (Beratung) Tel.: (03447) 511 33 14, E-mail: gross(at)magdalenenstift.de
Frau Arnold (Sekretariat) Tel.: (03447) 511 33 11
Zentrale Faxnummer FAX: (03447) 511 33 15
Suche
Anschrift / Besucheradresse
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung im Altenburger Land
Leipziger Straße 8
04600 Altenburg
Evangelisch-Lutherisches Magdalenenstift Altenburg
Stiftsgraben 20
04600 Altenburg